Unsere Leistungen
Krankengymnastik
Krankengymnastik dient zur Verbesserung der Beweglichkeit und/oder der Schmerzlinderung.
Gerätegestützte
Krankengymnastik
Gerätegestützte Krankengymnastik nach DAVID beinhaltet ein umfangreiches Behandlungskonzept gegen Rückenbeschwerden. Ziel ist eine wesentliche Schmerzlinderung, die Verbesserung der Beweglichkeit sowie eine Kräftigung der gesamten Wirbelsäulenmuskulatur. Die Patienten erhalten ein individuelles gerätegestütztes Training, welches die Kräftigung, Dehnung und Koordination beinhaltet.
Krankengymnastik
- ZNS PNF
PNF wird spezifisch bei neurologischen Erkrankungen angewandt und dient dazu, Autonomie und Funktion zu erhalten und zu verbessern. Diese Therapie wird an die individuelle Tagesform des Patienten angepasst.
Manuelle Therapie (MT)
Gezielte manuelle Behandlung der Funktionsstörung des muskuloskelletalen Systems. Hierbei wird mit klinischen Tests und Assesments eine Erfolgskontrolle durchgeführt.
MT bei cranio-
mandibulärer Dysfunktion
Manuelle Therapie spezifisch, um Kiefer- und Kopfgelenke und dadurch bedingte Kopfschmerzen zu behandeln.
Spineliner
Das Gerät kommt bei der perkussiven Therapie gegen Schmerzen und Bewegungseinschränkungen zum Einsatz. Dabei werden computergestützt und individuell auf die jeweilige Körperstruktur angepasst, sanfte Impulse in Form von Stoßwellen in den Körper gesendet. Mit diesen mechanischen Impulsen wird verspannte Muskulatur schonend gelockert. Neben der Schmerzreduzierung verbessert diese Behandlung die Durchblutung und den Stoffwechsel.
Massage
Die Massage selbst steigert die Durchblutung, senkt Blutdruck und Pulsfrequenz, entspannt die Muskulatur, löst innere Verklebungen und Narben, kann Wundheilung verbessern, lindert Schmerzen, dient zudem der psychischen Entspannung und Stressreduktion und verbessert den Zellstoffwechsel im Gewebe.
Kältetherapie
Die Kältetherapie ist ein bewährtes Mittel gegen Schmerzen und Schwellungen. Vorrangig mit Eispackungen wird somit eine anschließende Behandlung vorbereitet.
Lymphdrainagegerät (kein MLD)
Dient zur Schwellungsreduktion und Gewebsregeneration.
Moorpackung & Heißluft
Eine erwärmende Behandlung vor der Massage lockert die Muskulatur bereits ein wenig. Insbesondere die Moorpackung verfügt über eine medizinisch bewiesene Wirksamkeit insbesondere bei Beschwerden des Stütz- und Halteapparates wie beispielsweise Rheuma, Arthrose, Bandscheibenbeschwerden oder chronischen Muskelverspannungen.
Heilmittelkombination D1
Die standardisierte Heilmittelkombination D1 beinhaltet drei oder mehr physiotherapeutische Maßnahmen bei komplexen Schädigungsbildern. So können therapeutisch sinnvolle Synergien in direktem zeitlichen Zusammenhang in einer Praxis geschaffen werden. Der Schwerpunkt liegt bei der Behandlung von unterschiedlichen Bewegungs-einschränkungen mit verschiedenen Formen der Bewegungstherapie wie beispielsweise Krankengymnastik.
Traktionsbehandlung
Bei der Traktionsbehandlung wird ein leichter Zug auf die Gelenke der Wirbelsäule und die Extremitäten ausgeübt. So werden schmerzende Nervenwurzeln entlastet und gleichzeitig werden Hals- und Lendenwirbelsäule gedehnt. Auf diese Weise wird die Gelenkbeweglichkeit gesteigert und Muskelspannungen sinken, vor allem werden Schmerzen reduziert. Die Traktionsbehandlung kann manuell oder am Schlingentisch durchgeführt werden.
Dorntherapie
Bei Beckenschiefstand, bei Halswirbelsäulen- oder Wirbelsäulenproblemen hilft die Dorntherapie. Das ist eine komplementärmedizinische manuelle Methode, die Elemente der Meridianlehre der traditionellen chinesischen Medizin einbezieht.
Kinesio-Taping
Das Kinesio-Taping hilft bei Arthrose, Muskel- und Nackenverspannungen, Narbenbehandlung, Ödemen sowie Rücken- und Schulterschmerzen und wirkt zudem stabilisierend.
„Mein Team und ich beraten sie gern um die richtige Behandlung für Sie zu finden.“
– MARIA KOWOLLIK